Das Freihandelsabkommen EPA der EU mit den Staaten der Ostafrikanischen Gemeinschaft (Kenia, Ruanda, Burundi, Tansania, Uganda)
Wer profitiert von dem Vertrag und wer bezahlt den Profit?
Noch vor einem Jahr waren viele politisch engagierte Menschen entschiedene Gegner von Freihandelsabkommen. Aber seit der konservative Präsident der USA Donad Trump regiert und auch seine wirtschafspolitische Strategen gegen den Vertrag sind, ist nun die öffentliche Meinung skeptisch geworden.

Foto: Francisco Mari / BfdW
Was eigentlich ist der Inhalt eines solchen Vertrages? Um welche Handelsgüter geht es? Wer oder was ist in Zukunft frei? Wer war oder ist der treibende Akteur beim Zustandekommen eines Abkommens?
Im STUBE-Seminar werden die Teilnehmenden den Vertrag gemeisam mit der Seminarleitung Textinhalte erarbeiten, auswerten und darüber diskutieren. Leitfrage wird sein:
Wer profitiert von dem Vertrag und wer bezahlt den Profit?
Das Seminar beginnt am Freitag, 03.11.2017, um 17.00 Uhr und endet am Sonntag, 03.11.2017 um 13.30 Uhr. Die auswärtigen Teilnehmerinnen werden in Räumen der ESG untergebracht.
Ort: ESG Koblenz
Lerchenweg 3
56075 Koblenz
Infos bei: Burkhard Leh (Studierendenpfarrer der ESG)
E-Mail: burkhard.leh@esg-koblenz.de
Tel: 0261-9524324/ 0171-7011199
Zur Online-Anmeldung