Entwicklungspolitische Exkursion vom 25. bis 27. November 2021 in Berlin „Entwicklungszusammenarbeit in deutscher Verantwortung“ Auch dieses Jahr findet wieder die beliebte Exkursion nach Berlin statt! Im Seminar „Entwicklungszusammenarbeit in deutscher Verantwortung“ sollen internationale Studierende die Möglichkeit haben, sich intensiv mit Mehr Lesen…
Autor: Sophie Steffen
Überbrückungshilfe für Studierende in pandemiebedingten Notlagen- Tipps und Tricks
Überbrückungshilfe für Studierende in pandemiebedingten Notlagen – Anleitungen, Hilfen, Tipps ***neue Regelung ab April 2021 beachten/ new regulations from April 2021*** English version below Dies ist die Zusammenfassung des online- Informationsabends am 24.02.2021. Referentin war Anja Laue von der ESG Mehr Lesen…
Online-Seminar „Psychologie der Paarbeziehungen“ vom 16.-17.04.2021
Online-Seminar „Psychologie der Paarbeziehungen“ vom 16.-17.04.2021 In diesem STUBE-Seminar geht es um (Liebes-)Beziehungen. Anhand Shakespeares Klassiker ‚Romeo und Julia‘ gehen wir der Frage nach, was Paare zusammenführt, was sie trennt, wie Partnerschaft gelingen kann, was zum Misslingen einer Beziehung beiträgt. Mehr Lesen…
Online-Länderabend „Medizin im Libanon- ein Medizinstudent berichtet“ am 22. April 2021
Online- Länderabend „Medizin im Libanon- ein Medizinstudent berichtet“ am 22. April 2021 um 19:00 Uhr Bei diesem online-Länderabend berichtet ein Medizin-Student aus Homburg von seinem Herkunftsland dem Libanon. Wie ist die medizinische Versorgung vor Ort? Und wie gehen die libanesischen Mehr Lesen…
BPSA- Förderprogramm für Praktikum oder Forschungsaufenthalt im Herkunftsland
Wir unterstützen dich bei einem Praktikum oder Forschungsaufenthalt in deinem Herkunftsland Du kommst aus Afrika, Asien, Lateinamerika oder Osteuropa und studierst in Deutschland? Wahrscheinlich geht es dir wie vielen anderen ausländischen Studierenden: aufgrund des Studiums, Nebenjobs und anderen Faktoren war Mehr Lesen…
Online-Workshop „Migration im Kontext der nachhaltigen Entwicklung“ am 16.05.2020
Online-Workshop zum Thema „Migration im Kontext der nachhaltigen Entwicklung“ am 16. Mai 2020 „Unser Land wird sich ändern, und zwar drastisch. Und ich freue mich drauf!“ “Die Migrationsfrage ist die Mutter aller politischen Probleme in diesem Land. Das sage ich Mehr Lesen…
Alles nur geklaut: Afrikanische Beutekunst heute vom 10.-12.01.2020
Afrikanische Beutekunst: Die Auseinandersetzung um koloniale Kulturgüter am Beispiel Afrikas vom 10.-12.01.2020 in Bad Homburg Fast 90 % der afrikanischen Kulturgüter aus der Kolonialzeit befinden sich außerhalb Afrikas, sei es in Museen oder in Privatbesitz. Vielen ist dieser Umstand nicht Mehr Lesen…
Korruption- ein weltweites Phänomen am 18.01.2020
STUBE-Studientag „Korruption – ein weltweites Phänomen“ am 18.01.2020 in der ESG Mainz „Ob Bestechung oder Bestechlichkeit im internationalen Geschäftsverkehr oder im eigenen Land. Ob Käuflichkeit in er Politik oder der Versuch, durch Schmiergelder Vorteile zu erlangen. Korruption verursacht nicht nur Mehr Lesen…
Treffen des STUBE-Lokalkomitees Saarbrücken am 21.01.2020
Treffen des STUBE-Lokalkomitees Saarbrücken am 21.01.2020 in der ESG Saarbrücken Du bist Student oder Studentin in Saarbrücken und interessierst dich für STUBE? Im STUBE-Lokalkomitee kannst du dich aktiv an der Gestaltung des lokalen STUBE Programms in Saarbrücken beteiligen. Am 21.01.2020 Mehr Lesen…
„Ja, ich will! Wie Frauen sich weltweit für ein gutes Leben einsetzen“ vom 12.-14.04.19
Frauenseminar vom 12. bis 14. April 2019 in der ESG Saarbrücken Ja, ich will! Frau sein, Mutter sein, im Beruf sein! Fair sein, schön sein! Wie Frauen sich weltweit für ein gutes Leben einsetzen. Kann ich bei meiner Hochzeit die Welt retten? Mehr Lesen…